Nachdem ich so viele positive Reaktionen auf meinen letzten Beitrag „Eisvogel“ bekommen habe, möchte ich euch die Entstehungsgeschichte hinter dem Bild nicht vorenthalten. Denn, anders als von den meisten erwartet, ist das Bild nicht in freier Wildbahn am lebenden Objekt entstanden, sondern in der Dauerausstellung des Leipziger Naturkundemuseums an Präparaten des Niederländers Ter Meers. Die Dauerausstellung zeigt insgesamt 232 Exponate, u. a. auch bereits ausgestorbener Tierarten. Ein großer Pluspunkt ist, dass im Gegensatz zu vielen anderen Museen das Fotografieren in den Ausstellungsräumen ausdrücklich erwünscht ist. Leider waren die Lichtverhältnisse relativ schlecht (innenliegende Räume ohne Fenster), sodass ich mit dem ISO-Wert ziemlich weit hoch gehen musste (max. ISO 12800), was man den Bildern teilweise auch ansieht. Trotzdem kann ich die Ausstellung nur jedem – der etwas Interesse an der Natur- u. Tierwelt mitbringt – wärmstens ans Herz legen. Es lohnt sich!
Pentax K5; Pentax SMC-D FA 100mm / f2,8 WR
Ich finde die Bilder eine sehr gelungene Serie. Es ist echt nicht leicht im Museum gut zu fotografieren.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! Freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Das Objektiv ist wirklich super!
Gefällt mirGefällt mir
Krass, hätte ich bei dem Eisvogel nie gedacht… Lag wohl entweder an Dir und Deinem (Kamera)Können oder am Museum die sich bei dem Vogel besonders viel Mühe gegeben haben ;-) Auch der Eisbär ist klasse….
(PS ganz vollständig und synchron hab ichs leider nicht mehr hinbekommen ;-))
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Der Vogel war natürlich auch in „Echt“ so schön, also bis auf das etwas staubige Gefieder und die nicht mehr ganz so kräftigen Farben. Übrigens habe ich eben entdeckt, dass dein Kommentar nicht vollständig gelöscht, sondern nur in meinem Spam-Ordner verschoben war. Super, das mir das nicht früher aufgefallen ist… ;-)
Gefällt mirGefällt mir
ich persönlich finde präparierte tiere ja immer total unheimlich. bei den meisten sieht man es halt auch – beim eisvogel hätte ich es mir echt nicht gedacht. die hohen iso-werte hätte ich jetzt nicht bemerkt.
schön gelungen von perspektive und ausschnitt finde ich übrigens auch den tiger!
Gefällt mirGefällt mir
Das mit den präparierten Tieren sehe ich ähnlich. Jedoch war die Ausstellung nicht ganz so gruselig wie man denken würde. Übrigens, der Tiger ist auch mein heimlicher Favorit.
Gefällt mirGefällt mir
:) ich kenne das halt nur von alten restaurants oder von hitchcocks psycho… ^.^
Gefällt mirGefällt 1 Person