Urlaubsschnappschüsse und fotografische Unfälle.

Wie haltet ihr es eigentlich mit Urlaubs-Schnappschüssen? Gehört ihr zu denen, die solche Bilder konsequent von der Festplatte verbannen, weil die Technik, das Licht oder die Bildkomposition nicht stimmen? Oder schaffen es bei euch auch Bilder mit „kleinen Schönheitsfehlern“ auf die „große Leinwand“, vielleicht gerade weil sie nicht 100%ig perfekt sind und euch deshalb besonders gefallen?!

Ich gehöre eher zur 3. Kategorie von Fotografen. Fotografen, die sich generell nur sehr, sehr ungern von geknipstem Material trennen. Entsprechend lange dauert es, die unglaublichen Mengen an Fotos, die am Ende einer Urlaubsreise auf den SD-Karten schlummern, nachzuarbeiten (wer kommt auch auf die Idee alles in RAW zu fotografieren!!! :)), geschweige denn online zu stellen. Das wird wohl auch der Grund sein, warum ich mich nach solch „fotoreichen“ Urlauben immer wie ein kleiner „Daten-Messi“ fühle, der es irgendwie nicht schafft, rechtzeitig die Delete-Taste auf dem Mac zu drücken! :)


Pentax K5; Sigma 18-250 mm F3,5-6,3; f 155 mm; 1/2000 sec, F 6,3, ISO 200.

21 Comments on “Urlaubsschnappschüsse und fotografische Unfälle.

  1. Hallo Katja,
    durch die digitale Technik sind wir ja schon per es zum Daten-Messi verdammt. Nur die Größe unserer Festplatten limitiert uns oder zwingt uns immer neuere größere Rechner zu kaufen. Ich verstehe Dich voll und ganz.

    Dein Bild finde ich wunderschön. Kam das S/W schon bei der Aufnahme oder erst später in iPhoto/Photos/Aperture/Lightroom?
    Harald

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Harald, so ist es! Früher wurde sicherlich viel bewusster fotografiert, wo hingegen man heute vielleicht viel eher/öfter den Auslöseknopf drückt! Hat halt alles so sein Für und Wieder. PS: Das Bild habe ich erst im Anschluss in LR ins S/W gewandelt. So lenkt weniger vom eigentlichen Motiv ab!

      Like

  2. Hallo !

    Ich kann dich sehr gut verstehen, demnach gehöre ich auch zu der dritten Kategorie von Fotografen.
    Aber mir gefallen deine Fotos sehr gut, finde deinen Stil sehr schön & gelungen.

    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Lana, erstmal ein herzliches Dankeschön für dein Lob und Willkommen auf meinem kleinen Foto-Blog!! Schön, dass die Fanbase der 3. Kategorie wächst. Wirklich wunderbar! :) Ich hoffe, wir sehen/lesen/hören uns bald wieder.
      LG Katja

      Like

  3. Oh ich kenn das! Ich lösche grundsätzlich kein einziges Foto. In Zeiten in denen Speicherplatz doch recht günstig zu haben ist… Aber nicht uimsonst hab ich 4 oder 5 Festplatten zuhause liegen. Hat nämlich nicht nur Vorteile ;-)
    Zu Deinem Unfall (der gar keiner ist), ich find das Bild toll. Wenn Du das so gewollt hättest, wär das evtl. sogar nix geworden. Ich mag es weil es einfach mal komplett schief ist ;-) Genau das macht den Charme doch auch aus. Ich bin PRO „Foto-Unfall-Projekt“ ;-))

    Gefällt 1 Person

  4. Ein Schnappschuss kann auch seinen Reiz haben.
    Ich fotografiere grundsätzlich in RAW und freue mich immer auf’s sichten und löschen oder doch noch mal drüber nachdenken, ob’s wirklich gelöscht werden soll. Viele Bilder sind ohnehin eher als Erinnerungen an die schönsten Augenblicke, wo man mal nicht bewusst mit der Kamera nur die optimale Einstellung gesucht hat. Oft sind es ja die Geschichten hinter den Bildern.
    LG Jan

    Like

    • Hallo Jan, schön, dass du es auch so hältst!! Fotos sind auch für mich die schönsten Souvenirs – dadurch, dass sie einen immer wieder an die schöne Zeit erinnern, auch wenn der Urlaub schon lange wieder vorbei ist. :-)
      LG Katja

      Like

  5. Ich bin auch im Club der Daten-Messis ☺
    Speicher kostet zwar nichts mehr, aber etwas Ordnung würde trotzdem nicht schaden. Aber ich krieg das irgendwie nicht hin… macht nix, ich fühle mich nicht unwohl dabei.
    Liebe Grüße,
    Marc

    Like

  6. Läuft dein Bild jetzt unter Schnappschuß oder Unfall? Ich mag es, denn es ist nicht perfekt und so wird es perfekt. Ich mag meine Urlsubsunfallbilder, denn diese haben meist den besonderen Charm. Aber das Gefühl des Datenmessies kenne ich ebenfalls. Macht nix, einfach ne größere Festplatte und weiter geht’s mit dem sammeln… 😀

    Gefällt 1 Person

    • Ich glaub es fällt unter beide KATEGORIEN. Den Ausschnitt hatte ich zwar schon (spontan) geplant, nur die SCHÄRFENTIEFE nicht. Hatte nur mein Objektiv versehentlich auf manuellen Fokus eingestellt :)

      Like

  7. *fingerhochheb* ich auch :-D.
    Irgendwann muss ich doch mit dem Aussortieren anfangen, sonst habe ich am Ende viel zu viele Unfall-Bilder… Tolle und interessante Unfallbilder werde ich jedoch behalten.
    Lg Caro

    Gefällt 1 Person

  8. ich hab früher immer strikt aussortiert – das habe ich irgendwann angefangen zu lassen, als mir mal monate nach der entstehung bilder in die hände gefallen sind, denen ich erst gar nichts und dann sehr viel abgewinnen konnte. da dachte ich „wer weiß“. und selbst wenn es nicht „schön“ genug ist für den blog, ist es immerhin eine erinnerung, die visuell gespeichert ist.

    ich finde das foto übrigens ziemlich cool. es hat definitiv was!

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Christina, ich bin leider noch gar nicht durch und die Verschlagwortung in Lightroom habe ich dabei auch schon vernachlässigt… Aber du hast natürlich völlig Recht. Bilder sind visuelle Erinnerungen im Kopf. Da schadet es nicht, wenn man das ein oder andere Bild aufhebt. :)
      LG Katja

      Like

  9. Very interesting photo, Katja! You are sharing a dog, two pigeons, and ‚La Dame de Fer“ on the same picture. Love it! Thank you!

    Gefällt 1 Person

Kommentare?! Gern, immer her damit!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: