15 Mal hat uns die liebe Paleica mit ihrem Projekt „Magic Letters“ schon herausgefordert. 15 Mal hieß es: „Zeigt her eure Bilder“. Mittlerweile sind wir beim Buchstaben O angekommen, was mich schmerzhaft daran erinnern lässt, dass nur noch 11 Themen übrig sind und sich damit das Jahr langsam, aber sicher dem Ende nähert. Aber wo ist nur die Zeit geblieben? Gefühlt vergeht diese im Alter doch irgendwie immer schneller. Und warum? Weil wir einfach zu wenig Neues erleben! Tagein, tagaus die selbe Strecke zur Arbeit, der selbe lahme Bürokram, die selben Kollegen und dazwischen Meetings, die ewig dauern. Der Alltag hat uns fest im Griff! Daher sollten wir viel öfter Urlaub machen. In ferne Länder reisen. Neue Kulturen kennenlernen. Um Erinnerungen zu schaffen! Passend dazu gibt es die letzten Urlaubsbilder aus Island: Island von ganz weit oben!
Fotografische Erinnerungen, Islandreise 2015, letzter Tag, entstanden beim Rückflug nach Deutschland.
Wunderschöne Aufnahmen von Island. Ja, da könnte ich auch mal wieder hin! :)
LikeGefällt 1 Person
Oh, ja. Da sagst du was. Ich könnte mich auch direkt wieder in den Flieger setzen, aber für nächstes Jahr gibt es wahrscheinlich schon andere Pläne. ;-)
LikeLike
Schöne Aufnahmen, da kriege ich Lust JETZT zu fliegen, nach Island … <3
LikeGefällt 1 Person
Oooooh, jaaaaaaaa!!!!!!
LikeLike
OOOh sind das schöne vonOBEN-Bilder! :-)
Reisen und Fotografieren (am besten beides zusammen) sind auch meine Lieblinge … schön, dass man während so einem Projekt immer wieder interessante Blogs mit schönen Bildern entdecken kann – es machen ja soooo viele Leute mit, dass ich oft nicht nachkomme mit dem Schauen …
LG Sabine
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sabine, da sagst du was. Ich finde auch, dass man viele tolle (Hobby-)Fotografen erst durch das Projekt kennengelernt hat. Daher hat es sich definitiv schon gelohnt mitzumachen. Und wenn der ein oder andere hin und wieder mal bei mir vorbei schaut, dann freu ich mich umso mehr! :) PS: Werd gleich mal in deinem Blog stöbern!
LG Katja
LikeLike
Man kann nicht genug von den Bildern bekommen. Ist jedenfalls mal eine super Idee meinen nächsten Flug zu dokumentieren :D
LG Marcel
LikeLike
Hallo Marcel, so innovativ sind meine Bilder zwar nicht, aber wann hat man schonmal die Gelegenheit eine so beeindruckende Landschaft wie die von Island von oben zu fotografieren. Deshalb konnte ich gar nicht anders :)
LG Katja
LikeGefällt 1 Person
Doch doch ich find die sind äußerst sehenswert :)
LikeGefällt 1 Person
DANKE! Die Bilder auf deinem Blog übrigens auch :)
LikeLike
Einfach WOW! 😀
http://www.onyx-studios.com/blog
LikeLike
Vielen Dank, lieber Hauke. :)))
LikeGefällt 1 Person
Ganz, ganz tolle Bilder! Eine beeindruckende und starke Serie!
Ich muss ja gestehen, dass ich den gleichen Gedanken bei der Verkündung des Themas hatte. Aber bei meinem Job wäre das wohl zu naheliegend gewesen. ;-)
LikeGefällt 1 Person
super eingefangen! Gefällt mir sehr gut!
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Markus. Eine Landschaft aus der Luftperspektive ist doch irgendwie immer was Besonderes. Da muss man als Fotograf gar nicht viel leisten.
LG Katja
LikeGefällt 1 Person
Ich sitze auch immer gerne am Fenster und schaue hinaus. Da gibt es echt immer viel zu entdecken und es macht einen Riesenspaß.
LG, Markus
LikeGefällt 1 Person
Definitiv! Das kann ich nur unterschreiben. :)
LikeLike
Ich kenne bisher Island weder von oben noch von unten. Aber eines Tages wird es mich zu sehen bekommen. Ganz bestimmt :-)
Schöne Aufnahmen zeigst du hier von dieser kargen, wilden uns wohl auch kalten Gegend.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Martin, erstmal ein herzliches Willkommen auf meinem „kleinen“ Fotoblog. Freue mich sehr, dass dir die Bilder gefallen. Und dich diese auch noch animieren, dieses wundervolle Land zu besuchen. Es gibt kein größeres Lob für mich. Danke! :)
LG Katja
LikeLike
Ich bin voll deiner Meinung – weniger Büro und mehr Reisen. :) In der Praxis gestaltet sich das nur leider nicht so einfach. :) Kommt aber vielleicht noch. :) Wir waren im Mai auf Island. Der Anflug ist beeindruckend. Der Pilot flog so tief, dass wir dachten, wir würden ins Meer stürzen. Fotos aus dem Flugzeug sind irgendwie immer toll. Leider habe ich es versäumt Fotos von Grönland zu machen, als wir drüber geflogen sind. Dafür habe ich schöne von den Florida Keys gemacht. :) Und beim Anflug auf Moskau sah man leider nur Bäume.
Willst du nochmal nach Island?
Grüße Myriam
LikeLike
Hallo Myriam, Island hat mir soooo gut gefallen, dass ich definitiv wieder komme. Wann steht noch nicht fest, aber eine Trekkingtour durch’s Hochland steht fest bei mir auf dem Plan. Und was Fotos aus dem Flugzeug angeht: Ich bin definitiv auch dafür, welche zu machen. Wann kommt man schon dazu, aus dieser Perspektive zu fotografieren. Übrigens, bin sehr beeindruckt von der Wahl deiner Reisen. Moskau bzw. St. Petersburg will ich auch unbedingt noch sehen. Am liebsten würde ich auch mal mit der Transibirischen Eisenbahn einmal quer durch. Aber das wird wohl bis auf lange Zeit ein Traum bleiben.
LG Katja
LikeLike
Tolle Bilder! Schön das Du die noch nicht gezeigt hast. Hast Du das etwa mit Christina abgesprochen ;-)) ??
Nee, die Bilder sind wieder richtig schön und stimmungsvoll. Ich kann das leise surren des Flugzeugs fast hören! Und die Farben sind auch mal wieder kalsse, schön zart…
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, das freut mich wirklich! Eigentlich wollte ich bei dem Projekt ja nicht auf „alte“ Bilder zurückgreifen. Aber aktuell ist es eher so, dass ich mit der Bearbeitung nicht mehr hinterherkomme. Daher muss ich demnächst wohl erstmal aufräumen :)
LikeLike
Hach sind die schön diese Fotos. Einfach anders von da oben. Einmalig eben.
Autsch so schlechtes Wetter…Schade..Hoffentlich war es nicht die ganze Zeit liebe Katja.
Island war ich bisher noch nicht. Warum weiss ich auch nicht so recht.
Tut mir sehr leid für dich das du solche Flugangst hast, ich kann es aber gut nachvollziehen.
Bei mir ist die Landung immer unangenehm, da ich eine Notlandung durchlebt habe.
Da muss man sofort wieder in einen Flieger steigen..
Dabei fliege ich Heute wieder sehr oft..
Und fotografieren wärend des Flights lenkt wirklich gut ab.
LG Elke
LikeLike
Ich mag Fotos aus der Luft auch total gern. Wenn ich nicht so viel Flugangst hätte und ein paar mehr Taler übrig, dann würde ich auch mal Hubschrauber fliegen. Die Bilder, die dabei entstehen, sind bestimmt einmalig. Und wg. Island. Tatsächlich hatten wir nur eine Woche gutes Wetter. Die 2te Woch hat es nur gestürmt, geschneit oder geregnet. Das schmälert aber nicht die positiven Eindrücke, die dieses tolle Land bei mir hinterlassen hat. PS: Eine Notlandung live mitzuerleben wäre mein persönlicher Alptraum. Und wieder einzusteigen verdammt schwierig!
LG Katja
LikeLike
ich LIEBE diese bilder! wow! wunderschön! danke!
und die zeit – mein ewig altes leidiges thema :) aber eines habe ich festgestellt: die länder müssen gar nicht fern sein. ich war das wochenende hyperspontan und zum ersten mal in budapest – nicht ganz 3 autostunden von wien entfernt. andere sprache – anderes lebensgefühl. herrlich!
LikeLike
Ooh, ja – ich liebe spontane Ideen wie diese! Und Budapest klingt superspannend. Bei 3 Stunden Autofahrt kann man auch gern nochmal wiederkommen :)
LikeLike
ich auch! ich hätte mir für diesen sommer noch viel mehr vorgenommen, leider sind die kommenden wochenenden schon mit familiären verpflichtungen u.ä. verplant -.- aber bald kommt der herbst und da steht ja auch das eine oder andere an :D
LikeLike
Tolle Bilder! Ich würde im Flugzeug auch immer gerne aus dem Fenster sehen – aber leider habe ich arge Probleme mit Reiseübelkeit – ich kann nur starr nach vorne gucken oder ein Buch lesen. Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal auch einfach fotografieren?
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Caro. Ich selber habe übrigens auch wahnsinnige Flugangst. Das Fotografieren lenkt mich aber immer wunderbar ab, zumindest beim Start funktioniert das recht gut. Bei der Landung sitze ich dagegen auch eher starr in meinem Sitz. Fotografieren ist dann undenkbar! ;-/
LG Katja
LikeLike
Eine sehr schöne Idee mit tollen Bildern. Und du konntest sogar dem Heimflug etwas positives abgewinnen. Das ist eine Kunst.
LikeGefällt 1 Person
Das lag bestimmt nur daran, dass ich die Tage zuvor mehr oder weniger im Hotelzimmer verbringen musste. Rausgehen war wg. des Sturms leider viel zu gefährlich. Daher habe ich mich wohl auch irgendwie auf die Rückreise gefreut. :)
LikeGefällt 1 Person
Oh, das ist bzw. war natürlich schade. Aber die Freude auf zuhause ja auch nichts schlimmes. Die Arbeit stört halt manchmal daheim… ;)
LikeGefällt 1 Person